In dieser Folge von Politik Kompakt werfen wir einen Blick auf die aktuellsten Entwicklungen des 4. September 2025 – und zeigen, wie Staat, Rechte und Konzerne gemeinsam gegen soziale Bewegungen vorgehen. Polizeigewalt gegen Journalisten in Berlin, Rüstungswahnsinn auf Kosten des Sozialen, der Aufschwung der Linken in NRW, Trumps Militärdrohungen in den USA und ein Korruptionsskandal in Argentinien, der die Heuchelei rechter Politik entlarvt.
Warum das wichtig ist?
Diese Themen sind keine Einzelfälle, sondern Teil eines globalen Musters: Repression wird normalisiert, soziale Rechte abgebaut, und rechte Politiker bereichern sich an der Macht. Doch es gibt Widerstand – von lokalen Initiativen in Bochum bis zu Protesten gegen Trumps Nationalgarde. Diese Folge zeigt: Es gibt Alternativen – aber wir müssen sie erkämpfen.
Kapitel:
00:24 - Berlin: Polizei gegen Journalisten
00:54 - Deutschland: Schulden für Rüstung, Kürzungen für Soziales
01:31 - NRW: Linke im Aufwind – dank Antifa und Migrant*innen
02:06 - USA: Trump droht mit Nationalgarde in New Orleans
02:39 - Argentinien: Mileis Schwester in Korruptionsskandal